Mit großen Aufstellern warb die DDR-Führung für ihre Wünsche und Ziele. Foto: Hinrich Kuessner
Foto: Hinrich Kuessner
Foto: Hinrich Kuessner
Foto: Hinrich Kuessner
Interessante Bilder über das Leben in der DDR finden Sie auf der Website von Siegfried Wittenburg
Zur Domeinweihung am 11. Juni 1989 kam auf Einladung von Bischof Horst Gienke auch Erich Honecker.
Am 18. Oktober 1989 war der Dom beim ersten Friedensgebet dann noch voller, obwohl es keine offizielle Einladungen gab. Das Fernsehen war nicht da.
Beim ersten Mensagespräch am 19. Oktober 1989 gab es eine lange Schlange am Mikrofon. Prof. Dr. Gregor Putensen erteilte den Bürgern das Wort. Am Mikrofon ist Ulrich Wittenberg. In der Schlange stehen Konrad Glöckner, Ludwig Wächter, Hans-Joachim Terpe, Hinrich Kuessner, Jürgen Drenckhan, Klaus-Dieter Salewski. Foto: Peter Binder
Pfarrer Collatz beim zweiten Friedensgebet im Dom am 25. Oktober 1989. Foto von Jürgen Rother – weitere Fotos unter Jürgen Rother auf der Website Photoclub Nord Greifswald
Nach dem Friedensgebet kam es zu der ersten spontanen Demonstration in Greifswald. Dieses Bild ist von einer späteren Demonstration. Foto: Dorothea Puttkammer
Beim 2. Friedensgebet im Dom am 25. 10. 1989 Foto: Dorothea Puttkammern
Zum 2. Friedensgebet in den Dom waren viele Menschen gekommen. Foto: Dorothea Puttkammern
2. Friedensgebet Foto: Dorothea Puttkammer
2. Friedensgebet Foto. Dorothea Puttkammer
2. Demonstration am 25. 10. 1989 Foto: Dorothea Puttkammer
2. Demonstration Foto: Dorothea Puttkammer
2. Demonstration Foto: Dorothea Puttkammer
2. Demonstration Foto: Dorothea Puttkammer
Demonstration am 1. November 1989. Foto: Peter Binder
Demonstration am 15. November 1989 Foto: Peter Binder
Demonstration in Greifswald – Schuhhagen Foto: Peter Binder
Demonstration in Greifswald Foto: Peter Binder
Demonstration in Greifswald Foto: Peter BinderAn der Straße von Greifswald nach Lubmin vor Kemnitz
Eine Menschenkette an der A 96 von Saßnitz über Greifswald bis nach Zittau am 3. Dezember 1989. Foto: Thomas Lange
Menschenkette am 3. Dezember 1989 Foto: Thomas LangeMenschenkette am 3. Dezember 1989 Foto: Thomas Lange
Menschenkette am 3.12.1989 Foto: Dorothea Puttkammer
Menschenkette am 3.12.1989 Foto: Dorothea Puttkammern
Bei der Besetzung der Stasi am 4.12. 1989 Foto: Dorothea Puttkammer
Vor dem Eingang zur Stasi am 4.12.1989 Foto: Dorothea Puttkammer
Am 4.12.1989 bei der Stasibesetzung Foto: Dorothea Puttkammer
Mitglieder des Untersuchungsausschusses kontrollierten am 6.12.1989 ein NVA-Objekt. Es wurde behauptet, dass hier Stasi-Akten versteckt wurden. Akten wurden nicht gefunden. Foto: Dorothea Puttkammer
Im Gebäude der Universität fand am 12. 12. 1989 ein Sitzstreik gegen den ML-Unterricht statt. Foto: Dorothea Puttkammer